
Lollapalooza und Musik — das gehört zusammen wie Berlin und die Spree, klar! Aber auch die Umwelt, Nachhaltigkeit sowie ein respektvoller und toleranter Umgang miteinander gehören beim Lolla Berlin ganz klar zu unseren Werten. Die Welt ist im Umschwung und das ist gut so. Vor allem IHR, die jüngere Generation seid so engagiert wie nie. Auch wenn es natürlich als Festival nicht möglich ist, komplett nachhaltig zu sein, möchten wir mit Euch gemeinsam an Lösungen für eine bessere Zukunft arbeiten. Das ermöglicht unsere Oase mitten im Festival — Willkommen im: Der Grüne Kiez. Unter dem Motto „For a better tomorrow“ könnt ihr euch in entspannter Atmosphäre über Themen wie Umweltschutz, Chancengleichheit, Toleranz und politisches Denken informieren, beteiligen und selbst einbringen. Lasst uns zusammenkommen und einen regen Austausch über die wichtigen Themen unserer Zeit führen! Freut Euch auf kreative Workshops und spannende Panels, bei denen Euch unter anderem Sea Shepherd zeigt, wie ihr im Alltag Elementares zur Rettung der Weltmeere beitragen könnt. Lasst Euch von der größten Bewegung der jungen Generation alles über die Forderung der Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels erzählen und schließt Euch der Fridays For Future Bewegung an! Macht halt bei der Hörstation von Save The Children und lauscht den Geschichten, wie die größte Kinderrechtsorganisation der Welt Kinderleben verbessert hat oder schaut bei Jugend Gegen Aids vorbei, die die offiziellen Lollapalooza Berlin Festivalkondome verteilen und gemeinsam mit uns für Werte wie Weltoffenheit, Liebe und Respekt einstehen. Die internationale Initiative TAKE A STAND, die für Respekt, Toleranz, Gleichberechtigung, soziale Werte für alle Kulturen, Menschen jeder Herkunft, Religion und sexueller Orientierung in der Musikbranche steht, ist auch dieses Jahr wieder unser Kooperationspartner beim Grünen Kiez. Kommt vorbei und werdet Teil der nachhaltigen Projekte, Ideen und Innovationen im Grünen Kiez!
Learn more and follow Take A Stand: Website | Facebook | Instagram
Die Hauptprotagonisten des Grünen Kiez sind teilnehmende NGO’s, gemeinnützige Vereine und Initiativen, die sich auch in diesem Jahr gemeinsam mit Aktionen und Ständen präsentieren. Dabei treten die Kiezhelden nicht nur informativ, sondern auch interaktiv auf.
Grüner Lifestyle zieht in diesem Jahr mit dem Eco-Kiezmarkt ein, der Händler, Startups, Institutionen und Produktentwickler vereint und FestivalbesucherInnen mit Ideen, Produkten und Machern zusammenbringt. Zwischen Upcycling-Accessoires oder Fairtraide-Produkten gibt es eine Menge zu stöbern. Wir freuen uns, dass die folgenden Partner in diesem Jahr dabei sind:
Die internationale Initiative TAKE A STAND steht für Respekt, Toleranz, Gleichberechtigung, soziale Werte für alle Kulturen, Menschen jeder Herkunft, Religion und sexueller Orientierung in der Musikbranche.
Unsere Gäste dieses Jahr auf dem Panel „Festival und Gesellschaftliche Verantwortliche“ sind: Stefan Reuter (Wacken Open Air, GER) | Ivan Milivojev (EXIT Festival, SER) | Sebastian Fleiter (The Electric Hotel, GER) | Holger Jan Schmidt (Take A Stand, GER)
Aktuell haben weltweit etwa 85 Millionen Menschen durch Naturkatastrophen oder Konflikte ihr Zuhause verloren. Wir sind davon überzeugt, dass Schutz und Obdach humanitäre Grundrechte sind. Deshalb arbeiten wir daran, dass jede Familie nach einer Katastrophe ein sicheres Zuhause hat. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat ShelterBox in mehr als 95 Ländern über 1,25 Millionen Menschen mit Nothilfe unterstützt. Wir versorgen die Betroffenen mit Notunterkünften und geben ihnen Privatsphäre und einen Rückzugsort zurück, an dem man als Familie zusammen sein kann – einen Ort, um sich sicher zu fühlen und neue Kraft zu schöpfen und verwandeln so Verzweiflung in neue Hoffnung.
»Kein Bock auf Nazis« unterstützt, vernetzt und informiert seit 2006 Jugendliche über Themen wie Rassismus, Neonazismus und extreme Rechte. Unser ehrenamtliches Projekt wurde von der Berliner Band ZSK gegründet. Mit Hilfe von Spenden haben wir in den vergangenen Jahren diverse Aktionen gestartet, etwa das verteilen von hunderttausend kostenlosen DVDs und mehr als eine Million Schülerzeitungen bundesweit.
Wir sind Fridays for Future Berlin, ein Teil einer riesigen Bewegung, welche von unser Regierung die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels fordert um einer ganzen Generation und den folgenden eine Zukunft zu bieten. Das möchten wir den jungen Besuchern des Festivals gerne darlegen.
Sea Shepherd ist eine internationale Organisation zum Schutz der marinen Tierwelt. Unsere Mission ist es, die Zerstörung von Lebensräumen und das Abschlachten der Tiere in den Weltmeeren zu beenden, um Ökosysteme und Spezies nachhaltig zu schützen und zu erhalten
Hey, wir sind das Impact Hub Leipzig und Teil eines globalen Netzwerkes von Changemakern. Unsere Vision ist es, die lokale Nachhaltigkeits-Szene zu stärken und eine Heimat für Innovatoren, Träumer und Unternehmer zu werden, die konkrete Lösungen für die drängendsten Probleme der Welt schaffen. Auf dem Lollapalooza möchten wir die Thematik des Elektroschrotts – dem am schnellsten wachsenden Müllberg der Welt! – inhaltlich und spielerisch in den Vordergrund rücken und Euch unser erstes Bildungsprojekt dazu vorstellen! Kommt vorbei! Wir freuen uns!
Wo liegt unser aller Verantwortung, unsere Aufgaben und was sind unsere Rollen für
das Gelingen Europas? Diese Frage möchten wir uns auch nach der Europawahle
2019 auf dem Lollapalooza Festival 2019 in Berlin stellen und durch unsere Aktionen
(Fotobox, Bastel-Aktion, Button-Maschine) eine Idee des gemeinsamen Europas
vermitteln.
Willkommen im WWF-Zelt! Das WWF-Zelt lädt die Besucher in die faszinierende Wildnis-Welt ein. Verschiedene Tierarten stellen ihre Lebensräume und die Herausforderungen durch den Menschen vor.
Bei einem Wildnis-Quiz können Groß und Klein auf Entdeckungsreise gehen und lernen, was der WWF und jeder von uns für den Schutz der bedrohten Tierarten tun kann. Lass uns gemeinsam Lösungen erarbeiten, um auch zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen.
Das Electric Hotel hat etwas, das Mangelware ist, auf den Festivals und Zeltplätzen, auf denen es gastiert: Strom. Der wird dringend gebraucht, weil Handy-Akkus nur eine begrenzte Zeit lang halten und kein Festivalgänger auf sein Lieblings-Gadget verzichten will. Im Electric Hotel erzeugt man seinen Strom selbst – per Handkurbel, auf dem Generator-Fahrrad und mit dem weltweit ersten mobilen Pumpspeicherwasserkraftwerk.
Die Journalisten Christina und Felix leben mir ihrer kleinen Tochter Emma in New York. Plötzlich werden sie aus ihrem geliebten Apartment geworfen. – und auch der nächste Vermieter ist nicht besser und setzt sie mit einer Mieterhöhung auf die Straße. Aus ihrer Wohnungsnot machen sie ein Abenteuer: in 12 Monaten beziehen sie 12 Wohnungen in 12 Stadtvierteln.
ONE ist eine überparteiliche entwicklungspolitische Lobby – und Kampagnenorganisation zur Bekämpfung von extremer Armut und vermeidbaren Krankheiten. Auf dem Lollapalooza macht ONE auf seine Kampagne #Armutistsexistisch aufmerksam. Das Ziel ist, den Besucher*innen die Augen dafür zu öffnen, wie weit wir noch davon entfernt sind, dass Frauen und Männer die selben Rechte haben.
Als junge Generation sind wir uns sicher: Wir tragen die Verantwortung für unsere
Zukunft. Deshalb finden wir täglich neue Wege, um junge Menschen für das Thema zu
sensibilisieren. Wir haben uns zum Ziel gesetzt durch Aufklärung HIV / AIDS zu beenden.
Auf dem Lollapalooza möchten wir Präsenz zeigen, aufklären und junge Menschen von
dem Thema begeistern. Vor Ort werden wir die offiziellen Lollapalooza Berlin
Festivalkondome verteilen und zusammen mit unseren starken Partnern für Werte wie
Weltoffenheit, Liebe und Respekt einstehen.
Save the Children ist die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt und
verbessert seit 100 Jahren Kinderleben. Mit im Gepäck: Die Weltentdecker – Hörstation! Hier könnt ihr Geschichten von Kindern und ihren Familien aus Kenia lauschen und erfahren, wie Save the Children Kindern nachhaltig eine bessere Zukunft ermöglicht.
Auf dem Lollapalooza Festival stellen wir die Europäische Kampagne „My Food – My Climate“ und das
Jugendbuch „Iss Was?! Tiere, Fleisch & Ich“ vor. Wir wollen gutes Essen und gute Landwirtschaft, ein System, das ländliche Lebensgrundlagen unterstützt, unseren Boden, Wasser, Ökosysteme und
Biodiversität schützt, nicht zum Klimawandel oder Tierleid beiträgt und gesunde Nahrung für alle bietet.
Auf dem Lollapalooza Festival 2019 wollen wir Jugendlichen von Greenpeace euch
darauf aufmerksam machen das unserem Planeten nicht mehr viel
Zeit bleibt. Wir
müssen jetzt handeln und uns für eine saubere Unwelt einsetzen! An unserem Stand
könnt ihr euch zu aktuellen Themen im Umweltschutz informieren und selber aktiv
werden.
Das Projekt #17Ziele verbindet die Themen der Agenda 2030 mit der Alltagswelt der Menschen – sei es auf der Arbeit oder in ihrer Freizeit, online oder offline. Durch Kooperationen mit Vereinen, Hochschulen, Unternehmen und anderen gesellschaftlichen Gruppen werden Menschen erreicht, die bislang wenige Berührungspunkte mit entwicklungspolitischen Themen hatten.
Passend zum diesjährigen Motto des Grünen Kiezes, „For a better tomorrow“, setzen wir, von echt unersetzlich, uns für pflegende Jugendliche in Berlin ein. Mithilfe einer liebevoll entwickelte Fotoaktion und vor allem mit den fotowütigen Besucherinnen und Besuchern will das Team pflegende Jugendliche im Netz erreichen und auf unsere Unterstützungsmöglichkeiten aufmerksam machen. Seid dabei, wir freuen uns auf euch!
Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse und Meere!
Das Clean River Project ist ein gemeinnütziges Umwelt-, Kunst- und Bildungsprojekt, das deutschlandweit sich für saubere Gewässer einsetzt und die Plastikmüllverschmutzung durch aktives Aufräumen und Aufklärung senken möchte. Durch kreative Inszenierungen des beim Paddeln gesammelten Plastikmülls erregen wir die öffentliche Aufmerksamkeit und fördern das allgemeine Bewusstsein.
For a better tomorrow – für ein besseres Miteinander klären wir auf und treten für eine Welt ohne Diskriminierung ein.
Das Youthwork-Team ist dieses Jahr auch wieder mit dabei und wir haben euch Spaß und Infos mitgebracht! An unserem Stand könnt ihr Jutebeutel mit Farben und coolen Präventionssprüchen bemalen und euch danach mit noch mehr Gadgets an unserer Fotowand verewigen. Und unter #saferlolla könnt ihr eure Solidarität mit der Lollapalooza-Community teilen.
Wir freuen uns auf euch alle!
Unser kleines Start-Up dreht sich um den „Wachsende Kalender“. Dieser Wandkalender beschreibt jeden Monat eine andere Gemüse- oder Blumenart, deren Samen in das Kalenderblatt eingearbeitet sind. Nach Ablauf des Monats kann das jeweilige Kalenderblatt ausgerissen und eingepflanzt werden.
Damit wollen wir Menschen auf einfache Art und Weise zum Gärtnern zu bewegen und ganz nebenbei an Themen wie Biodiversität und Zero Waste heranführen.
Wir kämpfen für eine inklusive Gesellschaft. Ziel des Vereins ist es, dass Menschen mit Down-Syndrom und andere Menschen mit Beeinträchtigungen ihr Leben eigeninitiativ und selbstbestimmt in der Mitte einer Gesellschaft leben, die die Unterschiedlichkeit als soziale Chance für alle versteht.
Das Berliner Netzwerk für Kinder und Jugendpolitik informiert über vergangene und zukünftige Initiativen für politische Bildung.
Kommt vorbei und informiert euch über eure Möglichkeiten und lasst uns wissen, was
euch am Herzen liegt! #partizipation #mitbestimmung Wo gehobelt wird, fallen Spätzle. Falls dich der alpine Heißhunger packt – handgemachte Kässpatzen frisch vom Hobel! Obey the Falafel! Farbenfrohes orientalisches Street Food von Couscous bis Makali.
Homemade Dumplings by Han West. Asiatische Teigtaschen nach traditioneller Art aus den besten, frischen Zutaten. It´s dumplingtime! Reger Burger sind im Namen des heiligen Burger unterwegs und predigen das Burger Unser! Leckere vegane Burger und Pommes frites garantieren himmlische Gaumenfreude. Lass Dich um den Finger wickeln von unseren süßen oder herzhaften gedrehten Baumstriezeln! Who says vegetable is boring? Fhainstes Gemüse handgeschnitten, knusprig ummantelt und gereicht mit leckeren Saucen. Für unsere Glückspilze! Frische Veggie-Pilzpfanne mit Kräutern und Dip. Fantastique! Lass es Dir munden, egal ob herzhaft oder süß. Apfelmus, Erdbeerkonfitüre und Eierlikör sind selbstgemacht. Bon appétit!
Namaste! Cremiges Curry, frisches Grünzeug, knusprige Pakoras und farbenfrohe Gewürze nehmen Dich mit auf eine indische Schlemmerreise. Good Karma moment! Für fruchtige Liebhaber! Liaison aus frechen Früchtchen für erfrischende Momente… Der Grüne Kiez 2019 – For A Better Tomorrow:
Das Programm
Kiezhelden & Eco-Kiezmarkt
Essensstände im Grünen Kiez
Entdeckt den Grünen Kiez!